Für jede Form der Kommunikation nach außen braucht es die passenden Profis – und die gibt es auch! Unsere Disziplin ist die Audiokommunikation. Unsere Audiovermarktung bietet Ihnen das komplette Programm: von Beratung, über Strategie und Mediaplanung bis hin zu Kreation, Produktion, Schaltung und Analyse der Audiokampagnen.
Podcasts sind beliebter denn je: In Deutschland hört bereits jeder Dritte regelmäßig Podcasts und täglich nimmt die Zahl der Podcast-LiebhaberInnen zu. Weiterbildung steht neben Unterhaltung dabei ganz oben auf der Motiv-Liste. Premium-Zielgruppen, die auch gerne mal in Nischenprodukte (jedoch keine erklärungsbedürftigen Produkte) investieren, lassen sich während dem Sport, auf dem Weg zur Arbeit oder auch während dem Duschen von Podcastern unterhalten.
2020 war ein verrücktes Jahr. Das würde wohl jeder ohne Weiteres unterschreiben. Corona hat die Gesellschaft verändert. Rassismus-Debatten bekamen online Gehör. Trends, die die Generation Z initiiert hat, wurden vorangetrieben. Im Culture Next Report teilt Spotify, was seine NutzerInnen bewegt und was sich für die junge Generation verändert hat.
Spotify ist heute die beliebteste Streaming-Plattform. Über 320 Millionen Menschen hören weltweit jeden Monat Musik und Podcasts über Spotify. Doch was macht diese NutzerInnen eigentlich aus? Wer hört über den Streaming-Anbieter Musik und welches Kaufverhalten charakterisiert die HörerInnen?
Spotify wird auch in Deutschland von Monat zu Monat beliebter. Unter den 12- bis 19-Jährigen hat der Streaming-Anbieter Radioangebote schon lange überholt. Die Vorteile von Spotify liegen auf der Hand: NutzerInnen können ihre eigene Musik zusammenstellen und genau das hören, was sie gerade möchten.
© 2021 audio-vermarktung.de